Reisebericht mit Bildern – Norddeutschland (Ringstedt, Bremen, Cuxhaven Wattenmeer, Segelfliegen, Lübeck)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser


Nach unserer gemeinsamen Zeit mit Friede in Amsterdam und dem anschliessenden Kurzaufenthalt in Brüssel war ich noch ein paar Tage bei Paula zu Hause eingeladen – in Ringstedt im flachen Norddeutschland, eine halbe Stunde von Bremerhaven und eine Stunde von Bremen entfernt. Ursprünglich hatten wir geplant, bei gutem Wetter für ein paar Tage von ihrem zu Hause aus an die Ostsee zu fahren aber da hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem:
Wenn ich an die fünf tollen Tage bei Paula denke, habe ich irgendwie das Gefühl, das Wetter sei immer gut gewesen... Vielleicht lag es auch einfach an der guten Gesellschaft und am Gefühl, herzlich willkommen zu sein. Und zusätzlich liegt es wohl auch an unserem schönen Spaziergang um den See in Bad Bederkesa während der Golden Hour am ersten Abend, wo ich viele schöne Bilder geschossen habe, die ich nun mit euch teilen werde. Wir haben in diesen paar Tagen so viel erlebt und gesehen und trotzdem war es nie anstrengend – im Gegenteil sogar! Nach unseren Tagen in Amsterdam und Brüssel, wo wir den ganzen Tag immer unterwegs waren, tat es gut, sich so richtig entspannen zu können aber dabei trotzdem einiges zu erleben, wie zum Beispiel den spontanen Segelflug mit Paulas Vater als Pilot. Einfach fantastisch! Ausserdem haben wir auch das wirklich sehr empfehlenswerte Deutsche Auswandererhaus, ein Museum über die Aus- und Einwanderer, die in Bremerhaven ihre Reise antraten oder dort ankamen, besucht (Kleine Side-note: Es sind mehr Leute von Bremerhaven aus ausgewandert als von Hamburg!). Zudem waren wir auf einem Spaziergang durch das Wattenmeer in Cuxhaven an der Nordsee und haben dort Fischbrötchen gegessen, waren in den süssen Vierteln von Bremen und haben das schöne Städtchen Lübeck mit seinen Hinterhöfen entdeckt... Ich freue mich bereits jetzt darauf, Paula und ihre Familie eimal bei uns in der Schweiz willkommen zu heissen!

Nun kommen die Bilder, von denen ich im vorherigen Abschnitt gesprochen habe. Da es sehr viele geworden sind, welche ich in diesem Post teilen will (ungefähr 70!), habe ich sie in Abschnitte unterteilt und jeweils noch ein paar Sätze dazu geschrieben. Ich hoffe, sie gefallen euch! Über einen Kommentar freue ich mich immer, also nur zu! ;-)

Reisefotografie – Bruxelles

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Salut meine lieben Blogleser!

Jetzt hat es doch länger gedauert, bis ich wieder einmal Zeit für meinen Blog finden konnte oder, anders ausgedrückt, mir diese genommen habe. Nun nehme ich sie mir aber wieder einmal ganz bewusst. 

In den letzten Wochen war ich sehr stark damit beschäftigt, eine spannende Praktikumsstelle für die nächsten fünf Monate zu finden und habe viele Bewerbungen geschrieben. Nun habe ich eine sehr spannende erhalten! Damit hat die lange Suche ein Ende und ich kann aufatmen, da ich nun endlich weiss, was ich die nächsten Monate, bevor ich abermals nach Taiwan gehe, machen werde.

Daneben habe ich mir auch viel Zeit genommen, mich nach einer neuen Spiegelreflexkamera umzuschauen. Denn meine jetzige ist langsam am Ende. Wenn ich den Auslöser drücke, löst sie sehr oft nicht mehr aus, sogar dann, wenn ich den Auslöser mit meinem Finger mehrere Sekunden lang gedrückt halte. Ausserdem funktioniert der Auto-Fokus überhaupt nicht mehr gut und stellt falsch oder irgendwie merkwürdig scharf. Und immer manuell fokussieren zu müssen ist einfach mühsam. Diese beiden doch sehr störenden Dinge, die das Fotografieren zu einer Mühsamkeit werden lassen, haben mich dazu veranlasst, mich, wie gesagt, nach einer neuen Kamera umzuschauen. Eigentlich trifft sich das sowieso gut, da ich schon lange einmal vorhatte, meine jetzige Einsteigerkamera, die Canon EOS 550D, durch eine etwas professionellere einzutauschen, damit ich auch mehr Einstellungsmöglichkeiten habe und somit meine Fotografiekenntnisse ein grosses Stück erweitern kann. Nach langem Hin und Her ist jetzt die Canon EOS 80D mein Favorit, nachdem ich unter anderem auch die 7D Mark II in Erwägung gezogen habe. Die 80D ist eine Kamera für fortgeschrittene Amateure, wohingegen die 7D schon zu den Profi-Kameras gehört. Die 80D erfüllt meine Wünsche aber einfach besser, da sie für Videoaufnahmen besser geeignet ist, ein dreh- und schwenkbares Display mit Touchscreen hat und via WiFi mit dem Smartphone verbunden werden kann. Zudem ist sie auch 200g leichter. Dafür macht sie 3 Bilder weniger pro Sekunde als die 7D Mark II, aber dies wäre vor allem dann wichtig, wenn man oft schnelle Motive vor der Linse hat, wie beispielsweise bei der Sportfotografie. Da ich mich aber nicht auf ein spezielles Motiv festgelegt habe und dies auch in Zukunft nicht will, denke ich, dass die 80D meine Wünsche und Erwartungen bestens erfüllen kann. Sie ist auf jeden Fall schon einmal ein ganzes Stück besser als meine jetzige Kamera, die wirklich für Fotografie-Einsteiger gedacht ist. 

Mit der neuen Kamera werden auch wieder viele neue Bilder auf meinem Blog zu sehen sein. Bis sie aber bei mir ankommt, mache ich eine kleine Fotografiepause, da das Fotografieren mit meiner alten Kamera echt kaum mehr Spass macht... Schon beim Aussortieren der Fotos von unserer Reise nach Amsterdam musste ich schockiert feststellen, wie oft der Auto-Fokus offensichtlich nicht richtig funktioniert hat, wodurch das Bild – auch wenn der Bildausschnitt und das Licht und alles sonst toll gewesen wäre – einfach nichts mehr wert war. Daher warte ich lieber ein bisschen und lege dann aber dafür wieder voll los! ;-) Die Pause zu überbrücken wird aber sowieso kein Problem sein; Ich habe noch genügend Bilder auf Lager.


Nun zu den Bildern von Paulas und meinem einen Tag in Brüssel. Am Freitagabend, den 21. Juli kamen wir mit dem Bus an, bezogen unser Zimmer, welches ich über Airbnb gebucht hatte, und verbrachten den Abend mit Augustin, der auch mit uns in Taiwan im Austausch gewesen war, seiner Freundin Indra und noch ein paar anderen ihrer Freunde. Zufall war, dass dieser Tag genau der Nationalfeiertag Belgiens war. Daher war der Grand Place, wo wir den Abend verbrachten, voll mit Leuten und die wunderschönen, mit Gold verzierten Gebäude wurden mit den unterschiedlichsten Farben beleuchtet. Am nächsten Tag entdeckten wir dann noch die anderen schönen Orte Brüssels, wie zum Beispiel den Palais de Justice, und genossen unsere Zeit dort in vollen Zügen, bevor wir dann in der Nacht unseren Bus Richtung Norddeutschland nahmen. Viel mehr dazu werde ich nicht schreiben. Ich will die Fotos einfach für sich selbst sprechen lassen – allesamt scharf, versteht sich. Schliesslich habe ich nur die besten genommen und die schlechten, unscharfen aussortiert. ;-) Ausserdem habe ich auch noch ein paar GoPro Bilder hineingenommen. 

Fahrradtour: Glarnerland–Leukerbad–retour

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser

Morgen werden mein Freund und ich auf unsere zweite lange Fahrradtour (eigentlich müsste man sagen "Flyer-Tour", da wir die E-Bikes nehmen) durch die Schweiz gehen. Ziel ist, genau wie letztes Jahr, Leukerbad, ein kleines Dorf in den Walliser Alpen. Dieses Jahr werden wir eine andere Route nehmen als das letzte Mal aber bei der Planung ist mir eingefallen, dass ich das letzte Jahr gar keinen Post mit Bildern von unserer letzten Tour auf meinem Blog gemacht habe! Da das jetzt, ein gutes Jahr später, ja eigentlich ganz gut passt (Hashtag Throwback und so), habe ich mich entschieden, noch die besten Bilder unserer Route von letztem Jahr mit euch zu teilen. Die Bilder und der Bericht von diesem Jahr folgen dann nach den Posts über Brüssel und Norddeutschland, welche ich auch noch geplant habe. 

Als ich durch die Bilder unserer letzten Fahrradtour gegangen bin, ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht so viele habe, besonders nicht von allen Orten, die mir noch bestens in Erinnerung sind. Das lässt sich damit erklären, dass wir letztes Jahr in zwei Tagen hin- und und auch in zwei Tagen zurückgefahren sind, wodurch wir nicht wirklich viel Zeit für Zwischenstops an den schönen Orten hatten, die wir mit unseren Fahrrädern durchquerten. Aber es zählt ja die Erinnerung und die ist sehr schön. Dieses Jahr haben wir aus der Erfahrung von letztem Jahr gelernt und mehr Zeit für Zwischenstopps eingeplant. Deshalb werden uns vier Tage für die Hinfahrt Zeit nehmen und haben bereits entschieden, was für Orte wir länger besuchen werden.

Jetzt aber zuerst einmal die Fotos von letztem Jahr, angefangen mit der Karte der Route, welche wir das letzte Jahr gefahren sind. Viel Spass!

Route vom letzten Jahr

Reisebericht mit Bildern – Amsterdam

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser

Lange habe ich mir überlegt, was ich in diesen Post reinschreiben soll... Etwas Kreatives, Originelles... Aber es kamen irgendwie keine guten Ideen. Eigentlich hatte ich Lust, gar nichts zu schreiben, nur die Bilder reinzuklatschen und fertig. Aber dann wäre ich mit meinen hohen Ansprüchen an mich selbst wohl nicht ganz (respektive gar nicht) zufrieden gewesen, gemessen daran, was man denn alles aus einem Post über eine Reise in eine so coole europäische Stadt wie Amsterdam machen kann. Besonders dann, wenn man zum Reisebericht auch schon all die guten,
selbst geschossenen Fotos hat, an denen man sich erfreut. Deshalb gibt es jetzt also doch einen Text zum Bild. Und noch dazu keinen kurzen – allerdings nicht so kreativ wie zuerst vorgesehen. Schliesslich will ich Amsterdam und den fünf erfüllten, schönen Tagen, die ich dort mit Friede und Paula verbringen durfte, gerecht werden. Das ist auch mit ein Grund, warum es etwas länger gedauert hat, bis ich diesen Post zusammen hatte. Schreiben braucht eben seine Zeit. Ich hoffe, ihr seht diesem Post meine Mühe und Sorgfalt an und geniesst ihn dementsprechend. ;-) Neben dem grossen Aufwand, der mit so viel Text einhergeht, war ich die ganze vorletzte Woche auch noch weg: Ich ging als Betreuerin mit in eine Ferienwoche für erwachsene Beeinträchtigte, organisiert vom Verein Insieme Zürcher Oberland (wer auch einmal so eine Erfahrung machen will, kann sich dort gerne als freiwillige/r Helfer/in melden). Obwohl es unglaublich Spass macht und es wirklich sehr toll ist, mit diesen Leuten Dinge zu unternehmen, ist es gleichzeitig auch sehr anstrengend und man hat am Ende eines langen Tages nicht wirklich noch die Kapazität, an einem Blogpost zu arbeiten... Letzte Woche war ich dann wieder am Arbeiten und hatte sonst noch einige Dinge zu erledigen, wie ein neues DIY-Projekt (vielleicht kommt dazu ja später noch ein Post, mal schauen). Aber fertig jetzt mit den Erklärungen; Kommen wir zum eigentlichen Post. Viel Spass beim Lesen meines Reiseberichts und Anschauen der Bilder!


Nachtfotografie – Amsterdam by night

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser

Vor einer Woche habe ich geschrieben, dass ich nun wieder zurück aus den Ferien sei und daher
wieder mehr Posts kommen würden. Aber es war die vergangene Woche einfach zu viel los. Einerseits habe ich die letzten vier Tage gearbeitet und davor war noch meine Gastfamilie aus Taiwan bei uns zu Hause für zwei Tage zu Besuch. Daneben fand ich nicht die Zeit und vor allem auch nicht die Kraft dafür, noch einen Blogpost zu schreiben. Aber heute ist es endlich so weit! Ich habe heute zwar wenig Text aber dafür einige schöne Bilder für euch und zwar von unserem letzten Abend in Amsterdam (dazu folgt später auch noch ein etwas längerer Post mit noch mehr schönen Bildern!). Leider hatte ich mein grosses Stativ nicht dabei, nur das ganz kleine, wodurch ich von den Perspektiven her etwas eingeschränkt war.. Zufrieden mit dem Ergebnis bin ich trotzdem. Nun folgen die Bilder der wunderschönen Grachtenstadt in der Nacht. Enjoy!

Naturfotografie - Looks like Art (Wäscheklammern in der Provence)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Coucou! 


Eines Abends in meinen Ferien in der Provence während dem Sonnenuntergang habe ich entdeckt, wie schön doch Wäscheklammern eigentlich sein können und wie toll sie künstlerisch auf Bildern aussehen! Durch diese Entdeckung sind viele tolle Bilder entstanden - alle unbearbeitet - die ich wirklich schön und künstlerisch finde. Einfach, aber doch irgendwie speziell. Schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinung dazu in die Kommentare! :D 


Viel Spass!


Reisefotografie - Marseille

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Meine Lieben! 


Diese ist mein letzter Post von meinen Ferien in Südfrankreich! Er handelt von Marseille, der Hauptstadt des Départements "Provence Alpes Côte d'Azur". 


Viel Spass mit den Bildern!


Reisefotografie - Provence, Château Duvivier

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Meine lieben Bologneser :) 


Morgen ist es endlich soweit: Ich fliege nach Taiwan in mein Austauschjahr - ein Jahr voller aussergewöhnlicher Momente, Erlebnisse und Erinnerungen! Bevor es aber definitiv soweit ist und ich einen detailierten Post darüber schreibe (vielleicht während meinem vierstündigen Zwischenstopp in Dubai), veröffentliche ich noch all die schönen Bilder von diesem Sommer - von der Provence und der Schweiz. 

In diesem Post seht ihr das Château Duvivier, ein Weingut, in dem man auch übernachten kann. Wir waren schon viele Male dort und als ich aus dem Auto stieg, überkam mich das Gefühl von "nach Hause kommen"... Die Schönheit überzeugt einem sofort. Lasst euch deshalb selbst von den Fotos überwältigen! ;)


Viel Spass beim Anschauen!



Reisefotografie - Aix-en-Provence

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Coucou! :D 


In diesem Reisefotografie-Post dreht sich alles um Aix-en-Provence, der historischen Hauptstadt der Provence. Wir haben vom Château Duvivier (Post folgt bald), wo wir wohnten, einen Tagesausflug in dieses schöne Städtchen gemacht und mir hat es sehr gut gefallen. 


Schaut euch die Bilder an und lasst euch überzeugen! Viel Spass! ;)


Reisefotografie - Provence, Poterie und Markt in Salernes

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Salut! :D 


In diesem Post dreht sich alles um Salernes, ein kleineess, hübsch Dorf/Städtchen im Süden Frankreichs. Wir waren auf dem Markt und in der Poterie "Matthias et Sophie", die wir schon letztes Mal, als wir in der Provence waren (vor 2 Jahren), besucht haben. Als der Besitzer gesehen hat, dass ich Fotos mache, hat er mich gefragt, ob er diese einmal anschauen könne. Als ich sie ihm gezeigt habe, sagte er mir, dass sie ihm gefallen würden und ob ich sie ihm nicht schicken könne, damit er sie auf die Homepage hochladen kann! ;) Gestern hatte ich dann endlich einmal Zeit, ihm zwischen all meinen Vorbereitungen für das Austauschjahr die Bilder zu schicken und ich hoffe, dass er sich darüber freut. 

Wie immer hoffe ich natürlich auch, dass euch die Bilder gefallen und wünsche euch viel Spass beim Anschauen! :D 

Reisefotografie - Côte d'Azur (St. Raphael & St. Tropez)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Bonjour! 


In diesem Post zeige ich euch die Bilder von Saint Raphael (wo unser Hotel war) und Saint Tropez (wohin wir einen Tagesausflug gemacht haben). 


Viel Spass beim Anschauen der Bilder! 



Reisefotografie - Kurztrip Süddeutschland (und ein bisschen Österreich)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine Lieben! :D 

Ja, ich weiss, schon wieder ist es ewig her, seit ihr einen neuen Post auf meinem Blog lesen konntet.. Aber ich hatte echt viel vor und konnte meine Zeit wieder geniessen, denn meine allerletzte Prüfung für über ein Jahr (Prüfungen im Austauschjahr zählen nicht!) hatte ich letzten Freitag. Noch drei Tage Schule, dann sind Ferien! :D Ich hoffe, dort mehr Zeit für meinen Blog zu haben.. ;)


Heute habe ich ausserdem etwas für diejenigen mit einem guten Musikgeschmack: Letzten Samstag war ich an der Plattentaufe einer wirklich tollen Band aus dem Glarnerland (meiner Heimat): THE PEPPERMINT TEA GROUP! Sie machen fantastische Musik und das Konzert war genial! Wer gerne auch einmal ihre Lieder hören will, was ich jedem wirklich wärmstens empfehlen kann: Hier ist ihr Youtube-Channel, ihre Website und ihre Facebookseite. Das neue Album "Tealicious" ist ab jetzt erhältlich. 

Ich hoffe, euch gefällt die Band ebenso gut wie mir! ;) 


So, jetzt aber finito mit der vielen Werbung! ;) Weiter komme ich zum eigentlichen Thema dieses Posts:

Seit langem schon hatte ich vor, euch noch die Bilder zu zeigen, welche ich anfangs meiner letzten Frühlingsferien (vor meiner Romreise) gemacht hatte. Ursprünglich wollten wir einfach mit Andy in den Europa Park, doch meine Mutter hatte dann die Idee, vorher noch Bregenz, Stuttgart und Plochingen anschauen zu gehen. Das haben wir dann auch gemacht und wir hatten sehr viel Spass! :D

Jetzt bin ich endlich einmal dazu gekommen, die besten Bilder auszusortieren. Wir waren zu dritt unterwegs - Meine Mutter, mein Gastbruder Andy und ich. Die Bilder sind leider nicht einheitlich wie sonst, sondern eher zusammengewürfelt, weil wir an drei verschiedenen Orten in kurzer Zeit waren. 

Ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem! ;)



Reisefotografie - ROMA - Teil 4 / 4 (Vatikan und Engelsburg)

3 Kommentare | Kommentar schreiben!

Ciao! ;) 



Hier für euch noch der letzte Teil meiner Fotos von Rom. Diese Bilder drehen sich fast vollständig um den Vatikan. Ich muss gar nicht sehr viel mehr dazu schreiben, denn BILDER SAGEN MEHR ALS TAUSEND WORTE! :) 


Viel Spass beim Anschauen!


Reisefotografie - ROMA - Teil 3 / 4 (Strand, Kaiserforen, Vittorio Emanuele Denkmal, Forum Romanum, Kolosseum)

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Ciao! <3 


HAPPY EASTER! Frohe Ostern! Geniesst es! :D Zur Feier des Tages gibt es auch schon den dritten Teil meiner Fotos von der Romreise. Lasst euch von den Fotos ein bisschen aufwärmen; wir haben es ja schliesslich nötig mit dem kalten Wetter im Moment.. ;) Dieses Mal geht es um unseren Besuch am Meer, die Kaiserforen, das Vittorio Emanuele Denkmal, das Forum Romanum und das Kolosseum. Diese Fotos gehören zu meinen Lieblingsbildern! 



Viel Spass beim Anschauen!


Reisefotografie - ROMA - Teil 2 / 4 (Piazza del Popolo, Schweizergarde, Ostia)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Ciao! :) 


Hier ist schon der zweite Post über Rom! Dieses Mal seht ihr Bilder vom Piazza del Popolo, der Schweizergarde und Ostia. Letztere gefallen mir persönlich besonders gut, weil die Farben so stark und frisch sind! Es war wunderschön! Hinterlasst mir eure Meinung wie immer in den Kommentaren unter diesem Post!


 

Viel Spass mit den Bildern!



Reisefotografie - ROMA - Teil 1 / 4 (Abendspaziergang, Caracalla Thermen, Pantheon)

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Ciao! :D


Wieder einmal hat mich das Fernweh gepackt... 

Dieses Mal ging es nach Rom mit meiner Lateinklasse. Da unsere Schulleitung die Reise jedoch nicht während der Schulzeit bewilligte, mussten wir eine Woche unserer Frühlingsferien dafür "opfern". Es hat sich sehr gelohnt, genauer gesagt - es war der absolute Hammer! Wir hatten viel Spass, haben viel gelernt und viel gesehen. Die Antike macht eben, wie so vieles andere, in der Praxis viel mehr Spass als in der Theorie! :D 

Natürlich habe ich wieder ganz viele Fotos gemacht - ich hoffe, sie gefallen euch! 



Da es so viele sind, werde ich sie wieder in Staffeln posten. Natürlich kann ich euch nicht alle zeigen, da es 875 Fotos sind (aussortiert!). Deshalb habe ich nur DIE BESTEN DER BESTEN rausgesucht. ;) 

Hier schon einmal Teil 1 von 4! Auf den Bildern seht ihr unseren Abendspaziergang in Rom, die Caracalla Thermen, das Pantheon und vieles mehr


Viel Spass!


Reisefotografie - Exkursion ins Elsass

2 Kommentare | Kommentar schreiben!

Eines meiner Lieblingsbilder! :D

Vom 28.10-29.10.13 habe ich mit meiner Klasse eine Exkursion in das wunderschöne Elsass gemacht - eine tolle kleine Reise, die uns allen sehr gefallen hat. Leider etwas verspätet, kommen jetzt die Bilder - von schönen Altstädten, Landschaften und Berberaffen! Übrigens tut es mir leid, dass es gerade so eine Bilderflut gibt, aber ich muss euch einfach alle zeigen! 

Viel Spass! :D





Stop an der Schleuse am Rhein:




Just smile! <3 :D


London 2013 - Reisetagebuch Teil 1 (Buckingham Palace, Big Ben, Westminster Abbey, Madame Tussauds & more)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Am 24. März 2013, meiner Konfirmation, schenkte mir mein "Gotti" eine zweitägige Reise nach London, mit ihr zusammen. In das Flugzeug nach London, Gatwick, stiegen wir dann am 06.08.13 und landeten am 08.08.13 schon wieder in Zürich. Auch wenn wir nur kurze Zeit in der Stadt waren, die mir besonders gut gefallen hat, habe ich mir die Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen, tonnenweise Fotos zu schiessen... :) Die besten und einige Kommentare dazu findet ihr in den folgenden Posts über London. Hier ist Teil 1. 

Viel Spass!



Mein Gotti und ich am Flughafen Zürich

Ankunft am Londoner Flughafen Gatwick;
Ein Bild von der Queen Elisabeth 2. aus Bildern von Menschen

"Hello! London is calling!"

Reisefotografie Transatlantik Cruise - Reisetagebuch: TEIL 10/10 (Stavanger & Lysefjord, Norwegen)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Das ist der letzte Teil des grossen Reiseberichts über die Transatlantik-Kreuzfahrt, die ich mit meinen Eltern unternommen habe. Es war wirklich toll! Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen und ich freue mich auch sehr über ein Feedback (zum Beispiel auf meiner Facebookseite "Caramagazine"). Bevor es jedoch zu Ende geht: Noch die letzten Bilder; Dieses Mal über Stavanger, Norwegen und den Lysefjord. Ausserdem alles drum herum, wie zum Beispiel den letzten Sonnenuntergang unserer Reise. 

Viel Spass!

Stavanger, Norwegen,
Blume
  
Stavanger, Norwegen