Taiwan – Mt. Keelung, Yangmingshan, Hualien and my last two weeks in Taiwan

2 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser, 大家好!
Als ich meinen letzten Blogpost zu Ende geschrieben habe, hätte ich nicht gedacht, dass es so lange dauern würde, bis ich mir Zeit für den nächsten nehmen könnte. Damals hatte ich geschrieben, dass ich für meine Wanderung auf den Mount Keelung einen separaten Blogpost machen werde, da dieser allein schon lange genug werden würde, denn ich habe, wie immer, sehr viele Bilder gemacht, die es sich auf jeden Fall zu teilen lohnt. Allerdings bin ich mittlerweile bereits in China angekommen. Gerade sitze ich in der High Speed Railway zu meiner ersten Destination meiner Solo-Backpacker-Reise: Guilin. Davor war ich 3 Tage in Hong Kong, um mein Visa für China zu beantragen. Damit aber alles schön in der Reihenfolge bleibt, kommt jetzt zuerst noch der letzte Taiwan-Blogpost, bevor es dann mit Hong Kong, Gulin und allem Anderem weitergeht. (Kleines Update: Ich habe den Blogpost leider noch lange nicht an jenem Tag fertig geschafft und jetzt bin ich schon seit drei Wochen in China und habe in der Zwischenzeit sehr viel erlebt! Die Blogposts dazu folgen so schnell wie möglich – einer nach dem anderen – einige habe ich sogar schon fertig geschrieben aber die Bilder muss ich noch hinzufügen und nur schon das Auswählen dieser, geschweige denn das Bearbeiten, dauert ewig...) Let’s get started!

Taiwan – One weekend in Nantou and my first week of school

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser


Kaum zu glauben, dass mein letzter Blogpost schon wieder 9 Tage her ist... Die Zeit vergeht momentan wie im Flug! Und zwar hatte ich – auch wenn ich gewollt hätte – die vergangene Woche wirklich absolut keine Zeit für einen Post, weil ich so vielbeschäftigt bin seit dem Schulanfang letzten Montag. Letztes Wochenende war ich zudem in Nantou, wo ich natürlich keine Zeit hatte, mich mit Blogposts rumzuschlagen, da ich zu beschäftigt war, Sachen mit meinen Gastfamilien zu erleben! ;-)

Nun nehme ich mir aber Zeit für eine Zusammenfassung der letzten Woche – auch für mich selbst, um sie noch einmal durchzuspielen und die schönen Momente abermals "zu erleben".

Wochenende in Nantou

Bild von Lawyer Baba, Doris Mama und mir auf dem Büchergestell
Nachdem ich am Freitag Mittag meine Schulbücher in der Sprachschule kaufen gegangen bin, nahm ich am frühen Nachmittag die High Speed Rail von Taipeh nach Taichung (dauert nur eine Stunde anstatt wie mit dem Fernbus dreieinhalb bis vier Stunden), wo mich mein erster Gastvater, Lawyer Baba, abholte. Es war ein freudiges Wiedersehen, auch wenn wir uns das letzte Mal im August gesehen hatten, wo meine ersten Gasteltern und ihre zwei Töchter, Ting Ting und Tien Tien, bei uns in der Schweiz auf Besuch waren. Als Erstes fragte mich Lawyer Baba, ob ich meinen internationalen Führerschein hätte, was ich bejahte, denn ich hatte diesen kurz vor meiner Abreise noch machen lassen (hauptsächlich, um Ende Mai ein Scooter mieten zu können und mit Marthe, meiner norwegischen Freundin, die damals auch einen Austausch in Taiwan gemacht hat, die Ostküste entlangzufahren wenn sie Ende Mai für zwei Wochen nach Taiwan kommt – dazu gibt es dann sicher auch einen Blogpost!). Allerdings traute ich mir in diesem Moment noch nicht zu, auf Taiwans Strassen zu fahren. Als wir dann aber im Auto sassen und Lawyer Baba fuhr, merkte ich, dass es trotzdem kein Problem gewesen wäre – kaum Verkehr und die grösste Strecke nur Autobahn. Deshalb fuhr ich dann am nächsten Tag, wo wir Nainai, meine taiwanesische Grossmutter, in ihrem neuen zu Hause besuchten (dazu später mehr).

Nachtfotografie – Amsterdam by night

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser

Vor einer Woche habe ich geschrieben, dass ich nun wieder zurück aus den Ferien sei und daher
wieder mehr Posts kommen würden. Aber es war die vergangene Woche einfach zu viel los. Einerseits habe ich die letzten vier Tage gearbeitet und davor war noch meine Gastfamilie aus Taiwan bei uns zu Hause für zwei Tage zu Besuch. Daneben fand ich nicht die Zeit und vor allem auch nicht die Kraft dafür, noch einen Blogpost zu schreiben. Aber heute ist es endlich so weit! Ich habe heute zwar wenig Text aber dafür einige schöne Bilder für euch und zwar von unserem letzten Abend in Amsterdam (dazu folgt später auch noch ein etwas längerer Post mit noch mehr schönen Bildern!). Leider hatte ich mein grosses Stativ nicht dabei, nur das ganz kleine, wodurch ich von den Perspektiven her etwas eingeschränkt war.. Zufrieden mit dem Ergebnis bin ich trotzdem. Nun folgen die Bilder der wunderschönen Grachtenstadt in der Nacht. Enjoy!

Nachtfotografie - Merry Christmas! (Snowy Braunwald with stars)

1 Kommentar | Kommentar schreiben!


Meine Lieben! 


Obwohl ich in meinem letzten Post geschrieben habe, dass ich garantiert wieder mehr auf meinem Blog schreiben und vor allem meine Bilder teilen werde, ist es leider nicht dazu gekommen. Warum? Ich weiss es selbst nicht. Klar könnte ich sagen, es habe daran gelegen, dass ich wegen der Schule fast keine Zeit gehabt habe, mich um meinen Blog zu kümmern. Das stimmt zwar, aber trotzdem ist es keine gute Ausrede. Seit meinem letzten Post (anfangs September!) ist also wieder viel Zeit verstrichen und in der Zwischenzeit wurde ich von allen Seiten gefragt, was denn mit meinem Blog passiert sei und ob ich nicht mehr schreiben wolle. Doch, ich will wieder schreiben und vor allem meine Fotografie mit euch teilen! Denn es ist ein grosses Hobby von mir und es ist schön, auch andere Leute mit meinen Bildern beglücken zu können, wenn ich sie hier teile. Für das neue Jahr ist also einer meiner Vorsätze, dass ich mir wieder mehr Zeit für meinen Blog nehme. Und heute, am Stefanstag, einen Tag nach Weihnachten, fange ich damit an; Als verspätetes Weihnachtsgeschenk sozusagen. ;) 


M E R R Y  C H R I S T M A S ! 

F R O H E  W E I H N A C H T E N ! 


Die Bilder habe ich Ende November in Braunwald von meinem Balkon aus gemacht, als es gerade frisch geschneit hat und die Sterne so richtig hell leuchteten und den Mond habe ich Ende September fotografiert. Viel Spass beim Ansehen! :)


Austauschjahr - Goodbye, Taipei! (Tamsui, Lovers Bridge, Wulai)

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Nimen hao! 你們好!


In diesem Blogpost zeige ich euch die wunderschönen Bilder, welche ich gemacht habe, als ich vor drei Wochen mit Emile (Lithauen) und Marthe (Norwegen) nach Tamsui, dem nördlichen Zipfel von Taipei, gegangen bin. Es ist einfach wunderschön dort und wir hatten Glück mit dem Wetter, da es in Taipei von ganz Taiwan am meisten regnet. In der Nähe der MRT-Station Tamsui haben wir drei elektrisch angetriebene Scooter gemietet, mit denen wir dann zur "Fisherman's Wharf" und "Lover's Bridge" gefahren sind. Ich verstehe jetzt definitiv, warum die Taiwanesen so gerne Scooter fahren! ;) 

Übernachtet haben wir in einem Hostel in Taipei, welches ich über das Internet gefunden habe und mich wegen den super Reviews sofort überzeugt hat. Als wir ankamen, war es genau, wie von den früheren Besuchern beschrieben: Man kommt hinein und fühlt sich sofort wie zu Hause. Alles ist sauber und gemütlich und dazu auch noch sehr günstig. Im Wohnzimmer trifft man auf junge Reisende aus ganz vielen unterschiedlichen Ländern. Wer also eine gute Übernachtungsmöchglichkeit in Taipei sucht, ist im "Eight Elephants Hostel" genau richtig. :) Am nächsten Tag hatten wir dann leider nicht so Glück mit dem Wetter. Als wir in Wulai ankamen, fing es an zu regnen. Zuerst war es nur leicht, weshalb wir uns trotzdem entschieden, den kleinen Zug zum Wasserfall zu nehmen. Dort angekommen fing es dann aber an, richtig hinunter zu leeren. So kam es, dass wir an der kleinen Station eineinhalb Stunden feststeckten, da der Zug nicht mehr fahren konnte.. Lustig hatten wir es trotzdem - wie immer, wenn wir drei zusammen etwas unternehmen. :) 


Am Abend dieses Tages ging ich ein letztes Mal Marlene besuchen, bei der ich dann auch gleich übernachtete. Am nächsten Tag gingen wir ins Fine Arts Museum, welches wirklich sehenswert ist und danach noch an einen kleinen internationalen Markt in der Nähe. An jenem Tag regnete es so stark, wie ich es noch nie erlebt habe! Wir liefen durch knöchelhohes, reissendes Wasser, welches über die Strassen geschwemmt wurde. Mein Schirm liess nach kurzer Zeit durch und daher kamen wir durchnässt beim Museum an. Als wir es dann aber verliessen, war der Regen vorbei und es folgte diese schöne Stimmung der "Ruhe nach dem Sturm". Ein schöner letzter Tag für mich in Taipei für eine längere Zeit..




Austauschjahr - Penghu Island Trip

0 Kommentare | Kommentar schreiben!


Meine lieben Blogleser, 大家好!


Vor einem Monat hatten wir Austauschschüler die allerletzte Reise zusammen. Schon der Big Trip - eine Reise um ganz Taiwan (hier der Blogpost dazu) - war einfach genial und darum freuten wir uns auch riesig auf die Reise nach Penghu - eine Inselgruppe vor der Hauptinsel Taiwan. Ich hatte schon vorher gehört, dass es dort wunderschön sein soll und stellte mich daher darauf ein, viele schöne Bilder machen zu können. Diese zeige ich euch jetzt in diesem Blogpost und hoffe, dass sie euch gefallen. Neben den Bildern, die ich gemacht habe, kommen auch noch solche von dem Rotarier hinzu, der jeweils die Fotos auf den Reisen macht. 



Die Penghu Reise dauerte insgesamt vier Tage, wobei wir am Morgen des letzten Tages schon zurückflogen. Ein kurzer Flug von 45 Minuten, bei dem wir Taiwan von oben sahen, was echt cool war. 


Am ersten Tag fuhren wir mit einer Yacht zur "Bikini-Island". Eine kleine Insel, auf der an diesem Abend nur wir waren. Dort genossen wir den wunderschönen Sonnenuntergang, liessen Laternen mit unseren daraufgeschriebenen Wünschen steigen und sassen an unserem selbstgemachten Lagerfeuer. Der Abend mit allen zusammen war einfach wunderschön aber irgendwie auch traurig, weil wir merkten, dass es nicht mehr lange gehen wird, bis wir uns verabschieden müssen..




Paula und ich beim Mittagessen

Auf der Jacht

Emile, Lithauen

Alex (Deutschland), Tyler (USA), Paula (Deutschland) und ich

Stranselfie

Bikini Island

Friede, Deutschland









Exchange students live

Friede

Ivett (Mexiko) und Friede (Deutschland)

Emile (Litauen) und Luisa (Mexiko)

Astrid (Frankreich) und ich

International Family

Sonnenuntergang


Wunderschöne Stimmung..

Abendessen

Friede, Tyler, Astrid und ich

Laternen beschriften



Unser Lagerfeuer

Aufwachen im Paradies



Emile :)

Emile, Marthe und ich

Emile, Marthe und ich

Mexiko & Brasilien

Tauchen

Gruppenfoto
Weil ich die Schweizer Flagge vergessen habe, nehme ich das Badetuch von Tzu-Yen, meinem Gastbruder der ersten Gastfamilie, der vor einigen Jahren Austauschschüler in der Schweiz war und auch am Penghu Trip teilnahm

Marina, Brasilien

Ich

Taiwan

Rayara, Brasilien

Pedro, Brasilien

v.l.: Ich, Ivett (Mexiko) und Daniel (Australien)

Ivett und ich

v.l.: Ich, Ivett und Rayara


Nachdem wir am Morgen des zweiten Tages unseres Trips auf die Hauptinsel von Penghu zurückgefahren waren, besuchten wir einen sehr alten Tempel, um den sich die Wurzeln eines Baumes geschlungen haben. Danach schauten wir uns auch noch die sehr berühmte "Trans-Ocean-Bridge" an. Sie ist 2,5 Kilometer lang und somit die erste und längste Überseebrücke des fernen Ostens. Leider sind wir nicht über sie gelaufen, sondern haben nur Bilder gemacht. 


Die Wurzeln des Baumes sind gewaltig


Trans Ocean Bridge

Paula und ich

Einige Makroaufnahmen


v.l.: Johnny, Friede, Vig, ich und Tyler

Fischen à la Taiwan-Style.. Wir fanden es weniger toll

Rayara


Abends vom Dach unseres Hotels - Blick auf den Hafen



Eigentlich dachten wir alle, dass wir auch die berühmten Herzen von Penghu anschauen gehen würden, die das Wahrzeichen der Inselgruppe sind. Allerdings gingen wir dann nicht, weil es einen ganzen Tag beansprucht, dort hinzufahren und das nur, um einige Steine in Form von zwei Herzen nebeneinander gelegt zu sehen. Aber unsere Gruppenleitung meinte, es würde sich nicht lohnen. Letztes Jahr seien sie gegangen und auf der mehrstündigen Schifffahrt sei noch ein mancher seekrank geworden.. Stattdessen fuhren wir auf eine sehr kleine Insel irgendwo im pazifischen Ozean, wo wir badeten und schnorchelten. Die Korallen, die wir dort sehen konnten, seien die schönsten in ganz Taiwan. Alex und ich waren uns jedoch einig, dass das Schnorcheln in Palau (Hier der Post) viel schöner gewesen war.. ;)


Auf dem Weg zur kleinen Insel

Paula und ich am Sitzen auf den Klippen

Friede, Astrid und ich beim Schnorcheln


Paula und ich

Am Erkunden einer anderen, unbewohnten Insel




Ganz viele Seegurken





Seeigel


In Penghu findet jedes Jahr ein riesiges Feuerwerksfestival statt, welches wir an unserem letzten Abend auf den Inseln auch geniessen konnten. Eines der schönsten Feuerwerke, welches ich je gesehen habe; besonders auch deswegen, weil man das Gefühl hatte, dass die "Trans-Ocean-Bridge" dabei auch miteinbezogen wurde. Schaut selbst..


Die Brücke unter den Sternen vor dem Feuerwerk






Wie gesagt, war das Einzige, was wir am letzten Tag machten, in das Flugzeug im kleinen Flughafen von Penghu zu steigen und nach Hause zurück nach Taiwan zu fliegen.



Taiwans Küste von oben

Back home!

Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen. Über einen Kommentar unter diesem Blogpost würde ich mich wirklich sehr freuen. :) 



Alles Liebe, 


Danielle