Porträtfotografie - Long Bob

1 Kommentar | Kommentar schreiben!



Bonjour! 


Mindestens einen Monat lang habe ich überlegt, ob ich mir die Haare zu einem Long Bob schneiden soll. Meine langen Haare waren zwar schon schön, aber ich brauchte einmal wieder etwas neues, frisches, aufregendes. In meinem Kopf habe ich eine Pro-Contra-Liste geführt, die sich laufend ergänzt hat und mein ganzes Umfeld nach ihrer Meinung gefragt. Irgendwann kam ich zum Schluss, dass ich es unbedingt will, mir aber der Mut fehlt. Deshalb nahm ich den wenigen, den ich hatte, zusammen und liess mir meine langen Haare um mindestens die Hälfte kürzen - zu einem Long Bob. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und habe meinen "Mutanfall" noch keine Sekunde bereut. Ausserdem bekomme ich nur positive Rückmeldungen von allen Seiten. :-) Der Long Bob ist sehr abwechslungsreich, denn ich kann meine Haare so stylen, wie ich gerade Lust habe: Gerade, nach innen gebogen, wild, wellig, etc. Weil ich eine so grosse Freude an meiner neuen Frisur habe, hat es mich gestern, als ich den Nachmittag kurzfristig frei hatte, sehr gereizt, wieder einmal Selbstportäts zu machen. Das Ergebnis seht ihr nun hier. Viel Spass!


Selbstporträts - Summerfeelings in the Forest

1 Kommentar | Kommentar schreiben!



Salut! <3 


Wie ihr vielleicht gemerkt habt, bin ich mit dem Posten meiner Bilder immer etwas hintendrein.. Das liegt daran, dass ich vor den Ferien sehr viele Bilder gemacht habe, die ich gerne mit euch teilen wollte, aber nie die Zeit gefunden habe, sie hochzuladen. Ihr denkt jetzt vielleicht: "Das geht doch schnell!" Aber so ist es eben nicht. So ein Post gibt mehr Arbeit als man vielleicht denken würde, deshalb schätzt man es umso mehr, wenn einem Leute Komplimente für diese viele Arbeit machen. :) So zum Beispiel haben mich die vielen positiven Rückmeldungen zum gestrigen Post sehr gefreut! Vielen Dank! :D


Wie auch immer: Das erklärt, warum die im heutigen Post zu sehenden Selbstporträts im Wald bei wunderschönem Wetter entstanden sind und nicht, wie im Moment geradezu normal, bei Regen, Nebel und Kälte.. 

Ich wollte wieder einmal ausprobieren, Selbstporträts zu machen (hauptsächlich darum, weil ich ein passenderes Startseite-Bild von mir auf meinem Blog brauchte - das im Wintermantel war ja wirklich nicht mehr passend), aber bin mit dem Ergebnis nicht voll und ganz zufrieden, weil ich es mit meinen Selbstporträts vom Winter verglichen habe.. Vielleicht liegt es daran, dass diese Bilder farbig sind und die anderen Schwarz/Weiss und ich S/W-Bilder normalerweise lieber habe. Was mir an diesen Bildern aber gefällt ist, dass man sieht, wie glücklich ich in diesem Moment bin - denn mein Lachen ist nicht gefälscht. Hätte mich Jemand im Wald gesehen, er hätte gedacht: "Was ist denn mit der los? Die spinnt doch! Lacht einfach so, ohne Grund!" ^^ 

Aber was spricht gegen das Glücklichsein? ;)


DIY - T-shirt Projekt: Motive zum Aufbügeln

4 Kommentare | Kommentar schreiben!

Bonjour! <3 


Endlich habe ich mich wieder einmal an ein DIY Projekt herangewagt! Viele waren es ja bisher nicht.. ;) Aber ich habe heute eine so gute Erfahrung damit gemacht, dass es sicher nicht der letzte DIY Post sein wird! 




Inspiration habe ich mir von "Anneorshine" vom Blog "Life Ann Style" geholt. Vielen von euch wird der Name wahrscheinlich bekannt vorkommen, denn ich habe schon einmal ein Post über ihre Projekte geschrieben. In einem ihrer Videos erklärt sie, wie man selbst tolle T-Shirts, die vorher unifarben und langweilig waren, aufpeppt. Nämlich, in dem man Motive darauf druckt. Sie hat das mit einer Kamera gemacht, die sie ausgedruckt und anschliessend aufgebügelt hat. Ihr denkt jetzt vielleicht, dass das etwas kompliziert klingt und es mit viel Aufwand verbunden ist. Aber es ist wirklich
einfach und schnell


Ich habe mich für drei verschiedene Motive entschieden: Eine Kamera um den Hals, einen Spruch mit einem Bild von mir beim Fotografieren (Keep Calm And Photograph) und Audrey Hepburn, weil sie einfach hübsch und eine tolle Schauspielerin ist. Alle Motive habe ich dann in einem Worddokument noch bearbeitet.


Transferfolie von Müller

Du brauchst

- Altes T-shirt/Tanktop

- Transferfolie zum Aufbügeln

- Schere

- Tintenstrahldrucker

- Bügeleisen und Bügelbrett

- Motive




Ich habe euch eine Anleitung mit Bildern zusammengestellt, mit der ihr Schritt für Schritt mitverfolgen könnt, wie die Shirts entstanden sind:



1 Motive zusammenstellen. Ich habe die Bilder und den Text in Word eingefügt und sie dann so kombiniert, wie ich es wollte. Anschliessend das Motiv Spiegelverkehrt auf das spezielle Papier ausdrucken. 

2 Nachdem man die Motive möglichst genau ausgeschnitten hat, legt man sie auf das Shirt wo man sie später haben will. Dort bügelt man sie ohne Dampf fest. 

3 Nun kann man die obere Folie abziehen.

4 Fertig!

5 Will man noch etwas von Hand ergänzen, wie ich hier noch ein Kameraband male, kann man das natürlich auch tun!


Selbsporträts & Look - Greatest Wintercoat ever!

4 Kommentare | Kommentar schreiben!

Bonjour à tous! 

Heute Nachmittag hatte ich endlich wieder einmal freie Zeit, die ich nicht mit Schulzeugs verbringen musste. Denn: Alle Prüfungen dieses Semesters sind um und Hausaufgaben habe ich auch fast keine mehr. Also habe ich mich entschlossen, endlich mein neues Stativ und den Funkfernauslöser auszuprobieren und Selbsporträts zu machen. Mit dem Mantel meiner Mutter, der schon dreissig Jahre alt ist und mit dem ich schon lange ein Shooting machen wollte! Irish Tweed nennt sich der tolle und warme Stoff, der damals Mode war. Und jetzt ist er wieder voll im Trend! Eine passende Weisheit meiner Mutter: "Mode wiederholt sich immer. Deshalb lohnt es sich, auch einmal in etwas Teureres zu investieren, das sich Jahrzehnte lang hält." So war das jetzt auch mit ihrem Tweed Mantel. Und ich bin total Fan davon! Ich habe mir vorgenommen, ein bisschen mehr anzufangen, teurere Sachen in guter Qualität zu kaufen, anstatt nur zu H&M zu gehen. Somit unterstütze ich auch nicht mehr Kinderarbeit und Ausbeutung der Menschen, die die Kleider herstellen. Klar, es ist nie ganz sicher, ob die Kleider in fairen Bedinungen hergestellt worden sind; Auch bei teureren Produkten von guten Marken gibt es Ausbeutung, etc. Aber trotzdem! Es geht auch um das Prinzip.

Ich hoffe euch gefällt der Post! Über Kommentare würde ich mich sehr freuen! 

Viel Spass!



Fragen über Fragen - Wie mache ich eigentlich Selbstporträts?

4 Kommentare | Kommentar schreiben!

Selbstporträt im Sommer

Hallo ihr Lieben! 

Hattet ihr schöne Weihnachten? Bei mir war es, wie jedes Jahr, toll! Ich liebe es einfach, wenn die ganze Familie beisammen ist und man miteinander redet, lacht, lecker isst und - natürlich - Geschenke auspackt! ;) 

Selbstporträt im Winter

WEIHNACHTS-SPECIAL - Outfits, Make-up und Haare für das Fest der Liebe

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Für das Fest, an dem die ganze Familie anwesend ist, sollte man auch super aussehen! In diesem Post zeige ich euch einige Outfits, Make-ups und Haarstyles, die perfekt zum Fest der Liebe passen. Viel Spass beim Nachstylen! 

Das blaue Kleid


Auf dem Bild oben trage ich ein blaues Kleid von Ann Taylor, das ich letzten Sommer in Boston, MA, gekauft habe. Ich dachte, dass dazu eine einfache Frisur passt, also habe ich meine Haare einfach offen gelassen. Natürlich kann man je nach belieben auch eine Hochsteckfrisur oder einen Zopf machen. 


Lady in Black




 Hier trage ich einen schwarzen Minirock von H&M und dazu eine schwarze Bluse von Chicorée mit Lederelementen (kann man auf dem Bild aber nicht erkennen). Als Frisur habe ich mir einen lockeren Frenchzopf gemacht. Dass das Outfit nicht zu brav und einfarbig wirkt, habe ich Pfauenfederohrringe angezogen.



Look - Winter Outfit

1 Kommentar | Kommentar schreiben!

Heute habe ich einen Schwarz-Weiss karierten Pullover mit einer camelfarbenen Jeans und einem Camelfarbenen Mantel kombiniert. Einfach aber trotzdem ein Hingucker! :D

Ich hoffe euch gefällt der Look!


Schminken - Tag & Nacht gestylt

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine Freundin Morena hat mir wieder einmal ein Bild geschickt und gefragt, ob ich das nachschminken und einen Post darüber schreiben könnte. Natürlich konnte ich ihr das nicht abschlagen. Mir gefällt der Look wirklich ganz gut, weil er sowohl am Tag als auch am Abend super passt - Einfach vielfältig! 

Danke Morena für die tolle Idee!


Look - Die Herbstzeitlosen

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Endlich komme ich wieder dazu einen neuen Post zu schreiben! Es tut mir wirklich leid, dass es so lange gedauert hat. 

Dafür gibt es aber einen tollen Look, den man im Herbst genauso wie im Frühling tragen kann - Einfach zu kombinieren und farbenfroh! Eben zeitlos - herbstzeitlos...




Look - September Outfit

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Ich dachte, es wäre wieder einmal an der Zeit, euch einen neuen Look vorzustellen. Hier habe ich eine korallenfarbige Bluse mit camelfarbenen Hosen und einer braunen, für mich zu grossen, Lederjacke kombiniert. Dazu ein Schal, mit Kunstschrift darauf, Schuhe mit Blumenmuster und eine runde Sonnenbrille. 

Ich hoffe, euch gefällt der Look für den September!




...unbedingt weiterlesen...!

Schminken - Sommer für die Augen

0 Kommentare | Kommentar schreiben!




In 3 Schritten zum Sommerlook für die Augen! Einfach, schnell und neben dem Sommeralltag auch für Abendanlässe, wie z.B. Sommerfeste, sehr gut geeignet!



1
Der erste Schritt ist ganz einfach - Man wählt eine sommerliche Farbe aus, die einem gefällt. Ich habe hier eine Kombination aus Rosa und Violett gewählt. Natürlich wären auch Grün, Blau, Orange, etc. sehr schön. 

Schminken - The Nude Look

0 Kommentare | Kommentar schreiben!




Momentan ist die Farbe Nude (=nackt), egal ob bei Nagellack, Kleidern oder Schminken, total im Trend. Das Geheimnis, einen guten Nude Look ins Gesicht zu zaubern, ist, geschminkt ungeschminkt auszusehen. Hier die Anleitung!















1

Zuerst sollte man sein Gesicht gut reinigen und pflegen. Dazu gehört waschen, eventuell Peeling, Gesichtscreme und Augencreme.
Bei der Gesichts- und Augencreme wird das Produkt mit kreisenden Bewegungen langsam in die Haut einmassiert.

Look - The bag makes the difference

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Für die kälteren und regnerischen Tage braucht man einen Look, der etwas wärmer ist: Hier stelle ich euch zwei Varianten vor, bei denen die Knallrote Tasche nicht fehlen darf!



Schminken - Natural Eyes

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Diese Schminkmethode lässt die Augen strahlen. Sie geht nicht lange und das Ergebnis ist wirklich toll!





Zuerst sollte man das Gesicht mit einem Concealer von allen Unreinheiten befreien, damit es möglichst natürlich aussieht. Anschliessend Bronzing Powder mit einem grossen Schminkpinsel über das ganze Gesicht verteilen und die Wangen mit Rouge natürlich rot tönen. 

Damit das ganze Gesicht noch natürlicher wirkt, habe ich die "I love Stage" Eyeshadowbase von Essence benutzt und diese um mein ganzes Auge herum verteilt.




Der Look:

Mit einem grösseren Augenschminkpinsel (siehe Bild) nimmt man etwas weisse oder sonstige helle Farbe von einer Schminkpalette. Die Farbe trägt man dann unter den Augenbrauen und unter dem Auge auf (C-förmig). Das gibt einen natürlichen Glanz um die Augen.

Look - Sweater kombiniert mit Maxi

0 Kommentare | Kommentar schreiben!



Maxirock in Nude, kombiniert mit einem Mintfarbenen Sweater von Who.A.U.
Dazu Sandalen, bestellt bei annabelle.ch 


Schminken - Turquoise Eyes

2 Kommentare | Kommentar schreiben!


Dieser Look für die Augen eignet sich sehr gut für den Sommer. Er lässt die Augen erstrahlen und sieht wirklich schön aus! Hier der Schminktipp, um türkise Augen zu schminken!





Zuerst nimmt man einen hellen Türkiston auf den Schminkpinsel und verteilt ihn auf dem Augenlid und weiter hinauf bis zur Augenbraue. Diese Farbe sollte nicht zu fest sichtbar sein, also nur fein auftragen.



Schminken - Blue Eyes

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Nicht zu viel blau - aber auch nicht zu wenig! Mit Blau für die Augen darf man nicht übertreiben, es sieht sehr schnell nach zu viel aus. Hier ein Schminktip für die Augen mit dem genau richtigen Schuss Blau!






Ich verwende, wie auch schon beim "Springfeelings Look", Essence Pigments.





Anstatt aber grün und weiss, nehme ich die Farben "18 little mermaid" und "09 be my brightsmaid". 


Schminken - Springfeelings

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Ein Schminktip für jeden Sommerabend - aber auch für den Alltag.






Als Lidschatten verwende ich Essence Pigments in den Farben "09 be my brightsmaid" und "19 kiss the frog".












Ich gebe von jeder Farbe etwas Pulver auf meinen Handrücken. Anschliessend nehme ich mit dem Lidschattenpinsel Wasser und vermische dieses zuerst mit der einen und dann mit der anderen Farbe. Wichtig ist, dass man den Pinsel zwischendurch kurz wäscht, damit die beiden Farben nicht miteinander vermischt werden.

Look - Mittellanger Rock

0 Kommentare | Kommentar schreiben!