Hallo! :D
Es ist jetzt schon wieder zwei Wochen her, seit ich meinen letzten Post geschrieben habe und das tut mir wirklich sehr leid! Aber wiederum kann ich einfach nur der Schule die Schuld geben, da wir sooo viele Prüfungen hatten, dass ich gar nichts anderes tun konnte, als für die Schule zu arbeiten. In dieser kurzen Zeit ist aber trotzdem viel passiert. Heute mussten meine Eltern und ich um fünf Uhr morgens aufstehen, da wir UNSEREN AUSTAUSCHSCHÜLER am Flughafen abholen gegangen sind! Meine Familie hat schon vor ihm zwei Austauschschüler aufgenommen und beide sind für mich als Einzelkind wie Brüder geworden. Ich bin zuversichtlich, dass das auch bei Andy, unserem jetzigen Austauschschüler so sein wird. Langsam wird es auch für mich greifbar, dass ich bald ein Austauschjahr nach Taiwan machen werde. Nur noch sieben Monate und dann wird es ernst! Sobald ich wieder etwas mehr weiss, werde ich euch das in einem zukünftigen Post mitteilen. Mein nächstes Ziel ist jetzt jedenfalls, dass ich anfange, Chinesisch zu lernen.. Es wird schwierig sein - vorallem der Anfang - aber ich freue mich schon auf das Freudegefühl, wenn ich es kann! Immer positiv! ;)


Jetzt aber zum eigentlichen Thema dieses Post: Analoge Fotografie. In Oktober 2012 bin ich erstmals mit analoger Fotografie in Berührung gekommen, nämlich in der Kulturwoche, die jedes Jahr für die dritten Klassen an unserem Gymnasium stattfindet. Ich fand heraus, dass mein Grossvater