14
Jul
2017

Tierfotografie – Jordan

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Bonjour! Wie angekündigt blogge ich nun wieder etwas öfter. Dieses Mal gibt es aber nicht wieder einen langen Text, sondern Bilder, Bilder, Bilder. Bilder von Jordan, der Katze meines Freundes. Ich hatte schon lange vor gehabt, den getigerten Kater zu fotografieren, weil er einfach fotogen ist. Ja, richtig, ein fotogener Kater. Und nicht nur das: Er ist auch einfach süss und freut sich immer wahnsinnig, wenn man nach Hause kommt und ihn begrüsst. Er ist mir richtig ans Herz gewachsen. Genauso wie die Bilder von ihm, die ich in den letzten Wochen gemacht habe. Seht selbst.....
13
Jul
2017

Dankbarkeit

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser, In diesem Moment, in dem ich diesen Artikel schreibe, sitze ich auf meinem Bett und lausche dem Regen. Sanft fällt er aufs Dach, in leichten trommelartigen Geräuschen. Doch ganz sachte. Ich kuschele mich in die Decke, schliesse die Augen. Und da überkommt mich ein Gefühl der grenzenlosen Dankbarkeit. Einfach so, in diesem Augenblick. Ich merke, wie ich für so Vieles in meinem Leben dankbar bin. Hauptsächlich für Personen, die ich in meinem Leben habe, aber auch für die alltäglichen Dinge. Begegnungen mit spannenden Menschen, lustige Momente mit den Liebsten, ein bisschen Zeit für mich allein. Man sagt ja immer so schön, dass einem alles weggenommen werden kann, nur die Erinnerungen nicht. Wie wahr. Deshalb bin ich dankbar für all die schönen Erinnerungen. Ich bin...
11
Jul
2017

She's back! – Update und Ausblick

0 Kommentare | Kommentar schreiben!

Meine lieben Blogleser! Freude über mein Maturazeugnis und den Schulabschluss Ich bin zurück! Man mag es kaum glauben! Aber endlich, endlich habe ich wieder Zeit zum Schreiben und Fotografieren. Denn vor eineinhalb Wochen habe ich erfolgreich meine Matura bestanden und habe daher jetzt keine schulischen Verpflichtungen mehr. Seit meinem letzten Blogpost vom Oktober 2016 (ja, es ist tatsächlich so lange her... Ich habe meinen Augen auch fast nicht getraut, als ich das gesehen habe...) ist sehr viel passiert: Ich habe meine Maturaarbeit fertig geschrieben, was sehr aufwendig war, für unzählige normale Schulprüfungen gelernt, dann meine Frühlingsferien damit verbracht, den Stoff der letzten Kanti-Jahre noch einmal zu repetieren, um für die schriftlichen Maturaprüfungen vom April gerüstet...